Hallo
und guten Tag liebe Menschen vom Heimkinder Forum,
wir
vom RB Filmwerk aus Bielefeld haben einen 90minütigen Dokumentarfilm
über den ehemaligen Freistätter Fürsorgezögling Werner Herzog
gedreht.
Als
Werner Herzog 16 Jahre alt war, wurde sein Vater vor seinen Augen
1959 in Bielefeld bei einem Streit erschlagen. Die Mutter war mit der
Erziehung ihres Sohnes "überfordert" und schob ihn in die
Fürsorgeeinrichtung Eckartsheim und später in die Betheler
Einrichtung nach Freistatt ab. Freistatt galt damals als eine der
härtesten und grausamsten Jugendfürsorgeanstalten der noch jungen
Bundesrepublik. Nach seinem Heimaufenthalt trainierte er unablässig
Judo und begann eine Karriere als streitschlichtender Aufpasser im
berühmt-berüchtigten Bielefelder Star-Club. Er gründete eine
Familie und merkte, dass sein Lebensstil und das Familienleben nicht
miteinander vereinbar sind. Heute lebt der 78-jährige Bielefelder
zusammen mit seinem Hund Lucky zurückgezogen auf dem Land. Der
90minütige Dokumentarfilm Werner
we love you erzählt
die Lebensgeschichte dieses Mannes, der trotz widrigster Umstände
auf seine ganz eigenwillige Art überlebt hat und dabei weder ans
Aufgeben denkt noch seinen Sinn für Humor verloren hat.
Die
Regisseure:
Rainer
Bärensprung war jahrelang Profimusiker und Musikproduzent mit
diversen Veröffentlichungen von Langspielplatten in Deutschland,
Österreich und der Schweiz. Neben der Produktion von Musikvideos hat
er in den letzten Jahren zwei Dokumentarfilme fertiggestellt: Als
der Jaguar nach Herford kam (D2019,
131 Min.) und Werner
We Love You (D2021,
90 Min.). Gieselmann (D2020,
32 Min.) ist sein erstes fiktionales Kurzfilmprojekt, bei dem er
zusammen mit Robin Epkenhans das Drehbuch geschrieben und Regie
geführt hat.
Robin
Epkenhans studierte nach der Absolvierung eines Praktikums in der
Videoabteilung des Schauspielhauses Dortmund, Fotografie- und
Bildmedien im Fachbereich Gestaltung der FH Bielefeld. Er schloss
sein Studium mit dem Kurzfilmprojekt Gieselmann ab. Neben dem Studium
entstanden außerdem zahlreiche fotografische und filmische Arbeiten,
unter anderem die Dokumentarfilme Als
der Jaguar nach Herford kam (D2019,
131 Min.) und Werner
We LoveYou (D2021,
90 Min.). Heute studiert er im Master-Studiengang Film an der
Fachhochschule Dortmund.
Der
Film wurde vom RB Filmwerk ausschliesslich mit eigenen Mitteln
produziert.
Wir
haben auf unserer homepage http://www.rbfilmwerk.de/ die
Möglichkeit für Interessierte eingerichtet, den Film als DVD zu
kaufen oder über einen streamingdienst leihweise anzuschauen.
Nun
haben wir natürlich grosses Interesse daran, anderen
"Ehemaligen" oder deren Angehörigen und Freunden den Film
zu präsentieren.
Weitere
Informationen findet Ihr auf unserer homepage