Beiträge von Krumi63

    Moin euch allen,

    also fällt unser Termin zu Pfingsten weg. Noch ist ja reichlich Zeit für eine Terminvereinbarung, doch früh euren Wunschzettel abzugeben kann nichts schaden.

    Sonnigen Sonntag mit einem angenehmen Platz im Schatten wünsche ich euch. Vergesst nicht viel zu trinken. 🍻😉

    Hallo ihr. 😉

    Ich notiere mir die beiden Vorschläge gerne, Harald. Einwände und weitere Vorschläge können ab jetzt! abgegeben werden.

    Doch ich erinnere mich das Marco sagte er sei über Pfingsten 2026 im Urlaub. Das werde ich heute Abend noch abklären, aber noch keinen Termin festmachen.

    Wünsche euch einen schönen Tag und schicke sonnige Grüße von der Küste.

    Danke Harald.

    Gesagt ist eigentlich alles - durch deine Worte! Doch auch ich möchte noch mal hier sagen das es wieder schön war euch wieder zu sehen.

    Ich werde für's kommende Jahr, wie gewünscht, zwei drei Termine vorschlagen. Das geht natürlich nur unter Berücksichtigung der dann anstehenden Feiertage, der Kapazität der Ölmühle und der Urlaubskontingente der noch Werktätigen in unseren Reihen.

    Gabi (Ölmühle) fragte heute bei der Abrechnung bereits ob schon ein neuer Termin anstehen würde... Das könnte ich natürlich nicht beantworten, von daher bitte ich euch schon jetzt Vorschläge zu unterbreiten. Vielleicht erleichtert das die Terminfindung.

    Falls die Neuen, und sei es bisher nur zum Lesen, auch hierher gefunden haben; der Große Haufen heißt euch Willkommen!

    Zum Abschluss noch ein paar bildliche Eindrücke, diese dann jedoch in einem Extrabeitrag hier im Anschluss.

    WIR müssen unsere Schlagzahl hier wieder nach oben bringen... 😉💪🏻

    Hallo Gemeinde,

    ich hoffe ihr habt gestern gebührend unseren „Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“ gefeiert! Selbstverständlich nach alten Traditionen mit Fähnchen, roter Mai-Nelke, Demonstrationen und im Anschluss mit Bockwurst und reichlich Bier die Arbeiterklasse hochleben lassen! Wer sich dem verweigerte bekommt zum Treffen Strafarbeit, mit der gemeinnützigen Aufgabe Kohlen in den Heizungskeller von Haus 2 zu schippen. :P:rolleyes:

    Stichpunkt Treffen 2025; in nur 6!! Wochen ist es soweit das wir (hoffentlich) wieder zahlreich im Bräuniland zusammenfinden. Die ersten organisatorischen Erledigungen sind bereits vollendet, es ist für Freitag, den 13. Juni ab Nachmittags ein 6`er Tisch in der Ölmühle Oberschöna bestellt. Für Samstag habe ich erstmal einen 15`ner Tisch ab 12:00 Uhr angemeldet. Diese Reservierungen lassen sich --und sollten auch-- noch optimiert werden. Ich benötige also wie jedes Jahr eine Meldung von euch ob ihr am Treffen 13. - 15. Juni 2025 teilnehmen möchtet. Bitte informiert mich möglichst zeitnah.

    Ansonsten hoffe ich das es dem Rest des verbliebenen ehemaligen großen Haufens gesundheitlich gut geht und ihr auch keine anderen Plagen habt. Ich selber kann nicht klagen, bei mir ist alles in Ordnung.

    Nun wünsche ich euch ein schönes restliches Wochenende und verbleibe in der Hoffnung auf etwas mehr Leben in diesem Forum. Gerade auf der Bräuniseite... X/

    Nun noch die Bilder von Hans seinem letzten Weg.

    Es war eine schöne Trauerfeier mit ungefähr 80 Trauergästen. WIR (seine Jungs) waren durch Jenna, Peter 2 und meine Wenigkeit vertreten. Sigrid und die engsten Angehörigen waren erfreut das auch "seine Jungs" dem Hans die letzte Ehre erwiesen. Es ergaben sich, selbst mit Einheimischen, interessante Gespräche. Die Trauerrede wurde von der ältesten Tochter gehalten, schlicht, einfach und dennoch treffend und passend. Nicht pompös, nicht aufgebauscht und trotzdem sein Leben nacherzählend. Schöne und ergreifende Bilder aus seinem gesamten Leben wurden in einem Film gezeigt. Es war bewegend. Nun noch einige wenige eingefangen Momentaufnahmen.

    Ruhe sanft, Hans. 🙏🏻

    Hallo Gemeinde,


    ich bin gut und wohlbehalten im Bräuniland angekommen. Die Fahrt war gut und stressfrei. Die A 9 war wegen eines umgekippten LKW's in Richtung Leipzig voll gesperrt, doch meine beiden Navis schickten mich rechtzeitig und identisch weiter den Berliner Ring Richtung Frankfurt/Oder und später auf die A 13. So kam ich dann diesmal über Dresden auf die A 4. Mal was Neues und es lief ganz gut.

    @Hala; In DD bin ich an der Ausfahrt "Wilder Mann" vorbeigekommen, gelesen habe ich von dir schon öfter darüber und so habe ich wenigstens eine ungefähre Vorstellung von der Lage dieses Ortes. Wenn das mit deinen Erfahrungen dort für mich natürlich niemals vergleichbar sein wird. :S

    Ich bin gleich zum Heim gefahren und habe am Stein nach dem rechten geschaut. Ich muss sagen -So ordentlich wurde ich dort all die Jahre nicht empfangen. Die Treppe noch frei von Bewuchs und Schmutz und direkt am Stein nur etwas altes Laub. Es gibt da (derzeit) kaum Unkraut, keine Brombeerwurzeln, Brennessel oder ähnliches. Das war echt ein erfreulicher Anblick. Dennoch werde ich mich morgen dort noch ein wenig verdingen, sollte die Dame aus der Villa mir wieder etwas Werkzeug borgen.

    An Moritzburg kam ich auch vorbei und hatte kurz überlegt Harald und Anja zu besuchen. Doch das wäre wie ein Überfall und so bin ich dann vorbeigefahren. Ich wußte ja auch nicht ob sie überhaupt zu Hause sind, diese beiden Landschaftsbummler, hihi.

    Mein Zimmer in der Olmühle habe ich bereits bezogen und gleich werde ich runter gehen, noch einige Telefonate mit der Heimat führen und dann................ dann gibt's in diesem Jahr das erste Dunkle Rechenberger. 8)^^

    Vielleicht schießt P2 hier ja auch noch vorbei und die Jana sehe ich morgen spätestens auf der Beisetzung von Hans S. 14:00 auf dem Friedhof in Bräunsdorf; Jana, P2, ich--- und wer noch von euch??

    In diesem Sinne, bis die Tage und liebe Grüße

    ---------------------------------- Unser Treffen im Jahre 2025 findet vom 13.06 - 15.06. statt. ---------------------------------------------------------------------

    Für Freitag, den 13.06.25 habe ich in der Oelmühle Oberschöna für den Abend vorläufig einen Tisch für 6 Personen reservieren lassen. Änderungen sind nach vorheriger! Absprache möglich.

    Für Samstag, den 14.06.25 habe ich ab Mittag ~13:00 Uhr vorläufig einen Tisch für 15 Personen bestellt. Auch da sind Änderungen nach vorheriger Absprache möglich. Von daher bitte ich euch dringend mich vorab über eure Teilnahme an unserem Treffen zu informieren und mir ebenfalls mitzuteilen mit wieviel Personen ihr uns eure Aufwartung machen möchtet.

    Für Jenna und meine Wenigkeit habe ich die Zimmer bereits gebucht, solltet ihr ebenfalls an Übernachtungsmöglichkeit/en interessiert sein kümmert euch bitte selbstständig darum.

    Das soll's soweit auch erstmal gewesen sein. Ich wünsche euch eine gute Zeit und würde mich freuen möglichst viele von euch im Juni wiederzusehen.


    Liebe Grüße, Krumi

    Das Herzl gilt dir, Jana. Als Dank für deine Fürsorge, und natürlich auch die deiner Kollegen und Kolleginnen, in seinem letztem Lebensabschnitt. Die vergangenen Jahre war es mir einmal jährlich gegönnt diesem beizuwohnen und ich konnte erfahren wie rührend ihr auf Hans, und auf seine Sonderwünsche eingegangen seit. 😉 Ich weiß das er bei euch gut aufgehoben war, er hat trotz seiner schweren Krankheit sogar die 90 mit euch, und auch in Familie gefeiert.

    Dennoch ist es tragisch diesen lieben Menschen zu verlieren, zumal er in einer bedeutsamen Zeit im Leben unzähliger Bräunis seinen unverwechselbaren Eindruck hinterlassen hat.

    Darum doch Tränen zum Abschied, statt Herz'ls

    😢

    Liebe Bräunsdorfer Kameraden,

    ich muss euch leider mitteilen das unser hoch geschätzter, ehemaliger Erzieher Hans S. heute Vormittag für immer von dieser Welt gegangen ist.

    Er blieb uns all die Jahre unvergessen, er wohnte, solange wie es seine Gesundheit zuließ, treu, ohne Scheu und mit gutem Gewissen unseren jährlichen Treffen bei.

    Er beantwortete offen und ehrlich jede aufkommende Frage bezüglich unserer gemeinsamen Zeit im Kinderheim Bräunsdorf.

    WIR alle dort waren "seine Jungs" er war glücklich uns nach vielen Jahren wieder zu sehen und fieberte dem auch entgegen.

    WIR werden ihn nie vergessen und ihm unser ehrendes Gedenken bewahren.

    Unser ganz besonderes Beileid sprechen wir seiner lieben Frau Sigrid und seinen Angehörigen aus.

    Gute Reise lieber Hans 🙏🏻🕯️

    wünschen DEINE Jungs und Mädels aus dem "SKH Martin Andersen Nexö"

    Vielen Dank Frank. 😉

    Zur Info an weitere eventuelle Interessenten: Die vorab besagten Interviews können auch telefonisch erfolgen. Der ehemalige Zögling muss also nicht extra nach Bräunsdorf reisen.

    Ich danke auch nochmal auf diesem Wege für die zahlreichen Gedanken an mich, anlässlich meines Geburtstages. Ich habe mich gefreut dass ihr Kameraden an mich gedacht habt. Mein Tag war nicht besonders "feierig", ich hatte einige Erledigungen zu bewerkstelligen. Doch nun komme ich zur Ruhe und heute Abend kommen meine beiden Nachbarswitwen um ein ganz klein wenig und gemütlich anzustoßen.

    Bis die Tage, Krumi :)

    Guten Tag, liebe Heimgemeinde.

    Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr habt keinen Grund zur Klage. Bei mir ist alles bestens, ich bin gesund und wohlauf. Die Tage werden merklich länger und es scheint hier in MV sogar schon die Sonne über mehrere Stunden. Bisher bin ich mit dem Winter zufrieden, kaum Schnee und keine extrem eiskalten Temperaturen.

    Der Herr Menzer vom Kulturverein Bräunsdorf hat mich kontaktiert. Sie/Wir sprachen bei der 200 jährigen KH Bräunsdorf Veranstaltung ja darüber das der Verein an weiteren Zeitzeugenberichten interessiert sei. Also an ehemaligen Kameraden, welche bereit sind über ihre Zeit im Kinderheim Bräunsdorf zu berichten, den Werdegang und die (vermeintlichen) Gründe der Einweisung zu offenbaren, ihre dortigen Erlebnisse zu erzählen und wie ihnen das Leben danach so mitgespielt hat. Natürlich muss man nicht seinen gesamten Lebenslauf im Detail benennen. Hauptsächlich geht es um die Zusammenhänge der eigenen Heimgeschichte. Vielleicht lassen sich zu diesem Projekt des KV noch ein paar Leute finden, das wäre dann eine unvergessliche Geschichte, denn der Verein wird diese Interviews sicherlich als Kulturgut bewahren. Falls ihr Interesse an dieser Sache habt dann meldet euch bei mir, oder direkt beim Kulturverein Bräunsdorf/Oberschöna.

    Da hier auch unregistrierte Internetsurfer mitlesen können werde ich meine E-Mail Adresse nicht gleich bekannt geben. Bei wirklichem und erstem Interesse kann sich derjenige User gern in diesem Forum anmelden.

    Mein Urlaub im Juni ist nun auch endlich genehmigt und so kann ich jetzt mitteilen das unser diesjähriges Treffen voraussichtlich vom 13. - 15. Juni 2025 stattfindet. Mit der Oelmühle werde ich mich in den kommenden Tagen abstimmen. Eure (zeitnahen) Zu -oder Absagen wären bei der Planung sehr hilfreich, also bitte macht euch Pläne und gebt mir Bescheid. Am kommenden WE werde ich wieder einen gesonderten Thread anlässlich unseres Treffens 2025 erstellen.

    Bleibt gesund und bis die Tage! Liebe Grüße von Krumi

    Ich wünsche meinen Bräunsdorfer Kameraden und ihren Familien,

    meinen liebgewonnen Bekannten in diesem Forum,

    und allen hier Lesenden einen Guten Rutsch und Alles Gute für 2025.

    Ich persönlich wünsche mir wieder mehr Frieden auf Erden und ganz besonders ein wirklich demokratisches Deutschland, in welchem wieder mehr miteinander geredet wird, in welchem andere Meinungen nicht weiter diffamiert bzw. gar verboten oder unterdückt werden und ich wünsche mir mehr Zusammenhalt unter den Veränderungswilligen Mitbürgern.

    Hala, du kannst deinen Obolus auch mir zukommen lassen. Ich bin auch leidenschaftlicher Bier-Vernichter. 😉🍻

    Das eigene dadurch ersparte spende ich dann diesem Forum. Oder du spendest es selbst und direkt hierher. 💶

    Egal wie, ob ja oder nein... Auf jeden Fall wünsche ich dir und deiner Familie einen Guten Rutsch und Alles Gute für 2025. 🎩🎉🎈🎇🍀