Das Morgengedicht
Es ist schon wieder der Donnerstag,
warum(?),- weil gestern Mittwoch war
und die Zeit wohl nicht stille steht,
was klar ist und wenn's nudarum geht
dass auf einen Tag der nächste folgt,-
und das wäre wohl der Lauf der Zeit.
Aber egal(!), es ist nun so
und jetze also Donnerstag,
ziemlich früh um halb Vier,
bei Werten um die 20 Grad
und unbewölktem Himmelszelt
ja, das macht einen schon froh,
da kann man alles andere sehen,
was sonst die Wolken so verdecken
ja, und sich dem frühen Tag hingeben.
Und was mag noch in jenem stecken(?):
Am Vormittag gibt wieder viel Sonnenschein
und somit fast keine Wolken und am Nachmittag
kann sich die Sonne auch noch behaupten,...
...also wird's wieder mal sehr warm sein,-
und zwar bis zu hochsommerlichen 36 Grad,
das lässt die Vorschau nun verlauten.
Aber nachts kühlt es dann auf 17 Grad ab,
ja(!), da wird so Sommerkälte angesagt
und Wind gibt's heute dann auch noch,-
allerdings nur leicht aus Nordost.
Mehr gibt's zum Wetter vorerst nicht.
Nun noch Infos zum Jahrestag an sich:
Da wäre nun der Bleib-aus-der-Sonne-Tag*,
man feiert den möglichst ohne ein Sonnenbad,
also ein schattiges Plätzchen wär' angedacht
was diesem Tag vorbeugend wohl alle Ehre macht.
Der Schmeichle-Deinem-Spiegelbild-Tag* wäre dann
auch noch gegeben, man sieht sich so im Spiegel an
freut sich und sollte das für sich lobend erwähnen,
wie schön man, doch wohl selbst, eigentlich sein mag,
und das dann in einem ausführlichem Selbstgespräch,
sowas kommt beim Ego letztlich immer ganz gut an,...
...und jetzt: "Guten Morgen und einen schönen Tag!“
R. Trefflich am 3. Juli 2025
Mit den besten Grüßen...
...von Ralf
*Informatives...gibt's im Netzt, wer's wissen will der googelt jetzt😉