Das Morgengedicht
Es ist Freitag und Zwanzig nach Neun,
der Himmel gibt sich vollends bedeckt,
also die Sonne ist erstmal weg,
dennoch sind es 17 Grad
die einen morgens erfreu'n.
Und was es noch gibt zum Tag:
Vormittags sind viele graue
Wolken in der Überzahl,
ja klar, die Sonne gibts nur einmal
und wenn die Wolken davor steh'n
ist die Gute nicht zu seh'n,
und am Nachmittag ziehen
noch viel dichtere Wolken auf.
So'n bewölkter Himmel hat's voll drauf.
Trotzdem kommt die Sonne gelegentlich
durch, sie drängelt sich wahrscheinlich
so zwischen den Wolken, am Nachmittag,
und die Temperaturen steigen noch an
auf Höchstwerte von 22 Grad.
Zur Nacht kühlt es dann
bis auf 13 Grad ab.
Der Wind weht leicht
aus Richtung Nordwest.
Soviel vorerst zum Wetter
und zunächst hier noch zu
den Event des Jahrestag:
Da wäre der Ehrentag der Kuh*,
dieser soll derer gewichtige Rolle
in unserem Leben verdeutlichen
und wird jährlich am zweiten
Freitag im Juli begangen.
Dann wäre heute noch die Zeit
für eine gute Tat,
mit dem zu begehenden
Muntere-die-Einsamen-auf-Tag*,
wer mag kann diesen mit Menschen
teilen, die sehr einsam sind,
wie es das Event schon besagt,
was demjenigen dann sicher Freude bringt.
Und jetzt: "Guten Morgen und einen schönen Tag!“
R. Trefflich am 11. Juli 2025
Mit den besten Grüßen...
...von Ralf
*Informatives...gibt's im Netzt, wer's wissen will der googelt jetzt😉