Matthias Claudius
Geburtstag, sei mir willkommen!
Und fröhlich will ich an dir sein,
Das hab ich mir recht vorgenommen,
Und trinken Wein
Und trinken Wein und singen Lieder -
Aber Geburtstag, komm auch, wenigstens noch einmal, wieder.
Posts by baerli
-
-
Wahn - Vorstellung
-
Morgenlied
Die Sterne sind erblichen
mit ihrem güldnen Schein;
bald ist die Nacht entwichen,
der Morgen dringt herein.
Noch waltet tiefes Schweigen
im Tal und überall;
auf frisch betauten Zweigen
singt nur die Nachtigall.
Sie singet Lob und Ehre
dem hohen Herrn der Welt,
der überm Land der Meere
die Hand des Segens hält.
Es hat die Nacht vertrieben;
ihr Kindlein fürchtet nichts!
Stets kommt zu seinem Leben
der Vater allen Lichts.Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), eigentlich August Heinrich Hoffmann, deutscher Schriftsteller, dichtete 1841 auf Helgoland »Das Lied der Deutschen«, dessen 3. Strophe die heutige Deutsche Nationalhymne ist
-
Ich hätte viele Dinge begriffen,
hätte man sie mir nicht erklärt.
Stanislaw Jerzy Lec,
poln. Schriftsteller
-
Geburtstagsgrüße vom Forum
Eduard Mörike
Zum Sechzigsten fehlt nur noch eins:
In Gottes Namen immer weiter!
Nur mutig, nur gesund und heiter!
Dein Glück, Dein Leben ist auch meins. -
Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag.
Konfuzius
-
-
Gutachten - auswertung
-
Vorzugspreis - aufstellung
-
Klar kann ich aktiv und motiviert in den Tag starten. Nur halt nicht morgens!
-
-
Friedrich von Schiller
Zur Geburtstagsfeier
Feierlich empfangen wir die Sonne,
Mit der Freude herzlichem Gesang,
Wo des jungen Lebens Frühlingswonne
Einst auf deine Wiege niedersank:
Sieh! wir bringen mit gerührtem Herzen
Dir, o Vater! diese Blumen dar.
Winde, Vater! unter frohen Scherzen
Sie dir lächelnd in das Silberhaar!
Denn der Gute, der des Schönen Pflanze
Früh schon in dem reinen Busen nährt,
Welcher nach der Tugend heil’gem Kranze
Ringt – er ist der Freudenthräne werth. –Alles Gute den Geburtstagskindern
-
Mein Beruf ist der idiotischste Beruf, den man aufnehmen kann, wenn man sicherheitsbedürftig ist.
Pegah Ferydoni,
Schauspielerin
-
Wenn das Licht der Sonne sich über den Horizont streckt… Dreh ich mich nochmal um und schlafe weiter.
Guten Morgen Sippe! Jetzt straffen wir mal alle unseren Astralkörper und nehmen eine korrekte Scheiss-egal-Haltung an!
-
-
Fortzahlungs - Hilfe
-
Friedrich Hölderlin
Sei froh! Du hast das gute Los erkoren,
Denn tief und treu ward eine Seele dir;
Der Freunde Freund zu sein, bist du geboren,
Dies zeugen dir am Feste wir.
Und selig, wer im eignen Hause Frieden,
Wie du, und Lieb und Fülle sieht und Ruh;
Manch Leben ist, wie Licht und Nacht, verschieden,
In goldner Mitte wohnest du.
Dir glänzt die Sonn in wohlgebauter Halle,
Am Berge reift die Sonne dir den Wein,
Und immer glücklich führt die Güter alle
Der kluge Gott dir aus und ein.
Und Kind gedeiht, und Mutter um den Gatten,
Und wie den Wald die goldne Wolke krönt,
So seid auch ihr um ihn, geliebte Schatten!
Ihr Seligen, an ihn gewöhnt!
O seid mit ihm! denn Wolk und Winde ziehen
Unruhig öfters über Land und Haus,
Doch ruht das Herz bei allen Lebensmühen
Im heilgen Angedenken aus.
Und sieh! aus Freude sagen wir von Sorgen;
Wie dunkler Wein, erfreut auch ernster Sang;
Das Fest verhallt, und jedes gehet morgen
Auf schmaler Erde seinen Gang. -
Und ich fragte mich, ob eine Erinnerung etwas ist, das man hat, oder etwas, das man verloren hat...
Woody Allen,
amerik. Regisseur
-
Diskussions - grundlage
-
DER MORGEN "30 Jahre danach"
Guten Morgen Leute,
Ausgeschlafen? in den Medien wird man kirre gemacht.
Immer wieder das gleiche Thema, was war heute?Vor 30 Jahren haben wir ostdeutschen
für ein besseres Deutschland gekämpft
Dann schwang man kluge Reden, die Stimmung
und die Mauer kippte.
Es kam wie es kommen musste, Deutschland wurde
"wiedervereinigt", dachten wir damals.
Nein wir Bürger der DDR sind der BRD beigetreten.
Nun haben wir den Salat, was versprach uns Helmut Kohl?
Blühende Landschaften und das sollte gar nicht so lange dauern.
Was haben wir heute? 30 Jahre danach?
Die Landschaften gehören dem Westen und wir dürfen sie pflegen.
Die Industrie hat man uns weggenommen, Fabriken platt gemacht.
Viele wurde abgeschafft und heute von der anderen Seite wieder neu erfunden.
Bei uns waren es Polikliniken, heute heißt das MVZ.
Der Kindergarten gehörte uns, jetzt sagen die dort drüben "KITA"
Und vieles andere mehr.
Brigitte lebelt 3. Oktober 2020