Dresden, Kinderheim Radeberger Str. 53
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
-
Boah, soll ich mich wirklich freiwillig hier eintragen?
Damals bin ich immer abgehauen aus diesem beschissenen Heim, und heut "schreib" ich mich selbst ein. Gott sei Dank nur virtuell, mit Abwesenheitsgarantie
Hallo Lutzl, hallo Micha. Ich glaub, wir werden langsam alt.
Wo sind die anderen abgeblieben? -
Bereichsleitung
Radeberger Straße 53
01099 Dresden
Bereichsleiter stationäre Kinder- und Jugendhilfe:
Herr Reinhard Fries Diplom-Sozialpädagoge
Master of Social Work
Telefon: 03 51 / 2 81 66 32
Fax: 03 51 / 2 81 60 03
Wohngruppen Kinderhaus "Rabe"
Die Wohngruppen verfügen über insgesamt 21 Plätze im Kinderhaus "Rabe" und bestehen aus zwei heilpädagogischen Wohngruppen und einer Intensivwohngruppe.
Heilpädagogische Wohngruppen
Tel.: 03 51 / 2 68 34 64
Fax: 03 51 / 2 81 60 03
Intensivwohngruppe
Tel.: 03 51 / 2 63 33 35
Fax: 03 51 / 2 81 60 03
Die Wohngruppen sind eine Hilfeform für Kinder und Jugendliche, die für eine kürzere oder längere Zeit außerhalb ihrer Herkunftsfamilie leben wollen oder müssen. Die Wohngruppen bieten einen Ort zum Leben, der bedarfsgerechten pädagogischen Betreuung und Versorgung in Bezug auf alle alltagsrelevanten Aspekte sowie Rahmenbedingungen für eine altersgerechte und persönliche Entwicklung.Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas bringt! -
hehe war auch mal in dem saftladen
habe auch mehr durch abwesenheit geglänzt als dort genächtigt
ein ganzes jahr habens die leut mit mir dort ausgehalten bis ich entlich gegangen wurde
es gab gute und viele schlechte zeiten dort aber vermissen tu ich es nicht
bin froh das ich bei zeiten dort weg durfte -
-
-
-
-
-
Die Brauerei nebenan war nicht das Problem, viel mehr die Russenkaserne samt den ganzen Russen, die in der Nachbarschaft wohnten. Ich werd im Leben nicht vergessen, wie die Häuser ganzer Straßenzüge statt Gardinen aufs Glas geklebte Prawda an den Fenstern hatten. Und noch schlimmer war, dass wir Mädels uns manchmal nicht alleine auf die Straße trauten, vor allem am Abend nicht. Die Russenbengel so um die 16-17 Jahre konnten einem schon Angst machen wenn die einem im Pulk den Weg verstellten und nicht vorbei ließen. Von dem Gestank nach Knoblauch überall mal ganz abgesehen. Dracula wäre spätestens dort jämmerlich vor die Hunde gegangen.
Ne, nix gegen Russen, ich hab echt nix gegen die, bis heute nicht. Für die aber auch nicht. -
eigenlich geht es hier ja um das heim, aber ich habe auch ein erlebnis mit der waldschlösschen brauerei. in den ferien habe ich dort mal drei wochen gearbeitet. am ersten tag sind wir eingewiesen wurden. so ein typ mit recht strenger stimme sagte uns, dass auf dem ganzen betriebsgelände aklohol trinken untersagt sei. danach öffnete er eine tür und wir kamen auf so eine art innenhof. dort wankte und schwankte gerade ein typ vorbei, mit zwei volle kästen bier in der hand. wir waren ja noch sehr jung.....also wenig ahnung und davon viel, und waren sehr irretiert.
paar tage später saß ich am band, an so einem durchleut-gerät um kaputte flaschen auszusortieren. gegenüber waren zwei studenten damit besäftigt, kästen aufzustabeln. auch diese hatten nicht mehr den sichersten gang. einer flog dann mitten in so einen stabel kästen rein, sodass es fürchterlich rumste.
jetzt ist von der brauerei nichts mehr zu sehen, aber schön ist es dort alle mal......super blick auf die elbe und der alt stadt von dresden.
bye lutz -
Hallo Kessi67! Sei recht herzlich Willkommen in unserer Mitte. L.G. MichaMicha "der Hempel".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „michael-hempel“ ()
-
hallo keesi,
auch ich begrüße dich hier im forum und sage ebenfalls ein herzliches willkommen.
ich war von '74 - '76 auf der radeberger strasse, wie du vllt. schon im link von christel gelesen hast.
zum heimtreffen in plauen war ich auch, also haben wir uns definitiv schon gesehen.
na dann viel spass hier und vllt. findest du jemanden aus deiner zeit hier.
ciao lutz -
Auch von mir ein herzliches Willkommen Keesi. Ich hoffe, dass Du viele "alte" Bekannte hier finden wirst und vielleicht sogar schon gefunden hast.
Lust auf Infos, Kreatives, Kulturelles, dann klick mich
oder einfach nur entspannt ein paar Spiele (derzeit 5364) spielen, dann klick hier -
Guten Morgen!
Sehr viele Ehemalige von der Radebergerstr. 53 aus Dresden sind ja nicht hier zu finden. Schade!
Aber ich grüße und bedanke mich bei Christel, Mandy,Lutz und Michael für die nette Begrüßung
Aber es freut mich Euch mitzuteilen das, das Heim weiterhin als Kinderheim geführt wird.
Habe es mir vor 12 Tagen angeschaut, war aber nicht drin.
Für mich war es eine gute Zeit! -
Hallo Ihr von der Radeberger, nun will ich mich auch mal melden.
Ich bin damals von Görlitz gekommen aus einem Kinderheim und dann auf die Radeberger Str. eingewiesen.(1974/75)
Die schönsten Erlebnisse die ich hatte, wenn Herr Schubert mit uns damals Fußball gespielt hatte.
Da konnte man ewig spielen, Lutz kennt dies bestimmt auch noch.
LG UClaus (Damals Köhler/Eddi)Zeige Herz
Was nicht von Herzen kommt, das
geht nicht zu Herzen Sprichwort -
klar uwe, kann mich erinnern das wir manchmal gespielt haben obwohl wir kaum noch etwas gesehen haben. 5 minuten noch hieß bei hr. schubert ca. 20 minuten bis es stock dunkel war
@keesi
bitteschön und keine ursache!
das es doch noch geöffnet ist, ist schon verwunderlich. als ich vor paar jahren mit micha hempel dort war, hieß es das es in 12 tagen geschlossen wird. vllt. konnte man dann doch nicht darauf verzichten.
lg lutz
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher