Hallo Jürgen! Leider bin ich seit 1962 Vollwaise! Ich bin bei meinen Großeltern gelandet nachdem meine Mutter gestorben war.Ein "Freund"aus Bottrop,sein Name war Erich?,und dem seine Eltern hatten eine Kneipe in Bottrop.In Appelhülsen hatte ich einen guten Kumpel der aus Bielefeld (Wolfgang) kam und der hat mich in Bottrop besucht.Es müssten sich doch noch einige an die Fahrt zur Budndeswehr erinnern.Wir sind mit einer Nordatlas geflogen und mit einen Marine Schnellboot gefahren.Ich habe mich in Appelhülsen einmal vom Acker gemacht aber noch 2 Wochen haben die mich wieder eingefangen.Danach kam ich in dieser von mir erwähnten Zelle.L.G Harald
Appelhülsen Martinistift
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
harryuhrig schrieb:
Hallo Jürgen! Leider bin ich seit 1962 Vollwaise! Ich bin bei meinen Großeltern gelandetNaja dann hatte es zu meiner Zeit noch einen anderen Harald gegeben der aus
Bottrop kam, ich bin mir ziemlich sicher der der Kumpel damals auch Harald hieß.
Dat war so ein schlacksiger ungefähr 180 cm groß und seine Eltern hatten ne Kneipe
in der Innenstadt von Bottrop. Wie die Kneipe hieß weiß ich Heute nicht mehr...
.. schade eigentlich, denn vielleicht könntest Du dann wissen wem ich wohl meinen könnte.
brötchen schrieb:
oder Jürgen, hast Du die eventuell runtergeladen?Nö Reiner habe ich nicht, ich kann mich auch nicht wirklich daran erinnern das mal ne Gruppe
dort hin war.
Was ich wohl noch weiß das die Bundewehrkapelle bei uns inne "Aula" gespielt hatte, die
Truppe war nicht schlecht, sie spielten die damaligen Hits von den Beatles , Stones , Monkeys und
Small Faces.
harryuhrig schrieb:
.Es müssten sich doch noch einige an die Fahrt zur Budndeswehr erinnern.Wir sind mit einer Nordatlas geflogen und mit einen Marine Schnellboot gefahren.
und gehörte mehr oder weniger zum Inventar vom Trompeter.
Der hatte damals die Gruppen 7 + 8 gehabt und diese Gruppen durften an solchen
Veranstaltungen nicht teilnehmen, wir waren wohl zu renident...grins.
-
-
Wir waren vor kurzen hierheimkinder-forum.de/v4x/index.…6c5f14d937109d90480709717
Zu erst im Cafe vom Kloster Gerleve zum frühstückenheimkinder-forum.de/v4x/index.…6c5f14d937109d90480709717
Dann zu einem kurz besuch im Stift, aber ohne anmeldung.
heimkinder-forum.de/v4x/index.…6c5f14d937109d90480709717 heimkinder-forum.de/v4x/index.…6c5f14d937109d90480709717
Auf den Stelen stehen ja leuts die früher mal im Stift Beschäftigt waren.
unter anderem der erwähnte Herr Stegmann, er war Diakon im Stift.
Und der Schappes Wiegenhorn ist erst 2003 gestorben, also ist über 90 Jahre alt geworden.
lg henry*Das Gute - dieser Satz steht fest -ist stets das Böse, was man läßt!*
Wilhelm BuschDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „henry g“ ()
-
-
-
Der Steht noch Reiner,da müste ich auch bilder von gemacht haben,
aber die habe auf meinen alten Rechner gespeichert, und dat dauert
ne halbe ewigkeit er ich den hochgefahren hab.
mal schauen vielleicht stell ich die heute Abend, oder Morgenfrüh ein.
Du meinst ja den "Neubau" aus den 60er,oder??*Das Gute - dieser Satz steht fest -ist stets das Böse, was man läßt!*
Wilhelm Busch -
Das ist er der **alte Neubau** heimkinder-forum.de/v4x/index.…6c5f14d937109d90480709717
Aber von der anderen Seite, wir waren auf den Friedhof, der sah schlimm aus
wird wohl bald renaturiert.
So wie ich das damals mitgekriegt habe wollten die doch
Wiegenhorn's Bungalow Platt machen, aber der steht auch immer noch.
lg henry*Das Gute - dieser Satz steht fest -ist stets das Böse, was man läßt!*
Wilhelm BuschDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „henry g“ ()
-
-
Mein lieber Horst wie bist du den zum Arbeitsplatz,( Betonwerk) gekommen.????
Wenn du von den Stelen zum Hauteingang gehst," der kleineBauKlotz" der dort links steht,
und damals auch schon dort stand,dat war dem Schappes sein zu Hause.
oder haste gedacht dat wäre der Atombunker gewesen.*Das Gute - dieser Satz steht fest -ist stets das Böse, was man läßt!*
Wilhelm BuschDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „henry g“ ()
-
-
...und die Bude hat richtig Geld gekostet, ich erinnere mich, dass alle Dachabflussrohre, sowohl waagerecht als auch die Senkrechten aus purem Kupfer waren, und es gab sogar einen extra gebauten Übergang vom Altbau zum Schappes-Bungalow, damit sich Hochwürden nicht das maßgeschneiderte Schuhwerk beschmutzte....danke Henry für die Bilder.God forbid that I should go to any Heaven in which there are no horses
-
henry g schrieb:
Mein lieber Horst wie bist du den zum Arbeitsplatz,( Betonwerk) gekommen.????
Wenn du von den Stelen zum Hauteingang gehst," der kleine Bau Klotz" der dort links steht,
und damals auch schon dort stand,dat war dem Schappes sein zu Hause."Wer am Ende ist,kann von vorn anfangen,
denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite." -
Manndick schrieb:
Dann bin ich ja Tausend mal an seiner Hütte vorbeigelaufen ohne zu wissen, dass der Schappes da Haust.Nichts neues, bist wie ich Dich kenne eh Blind durch die Gegend gerannnt! :D
-
hier hab ich noch etwas vom stift gefunden horst,
nach cirka eine minute kannst du den bungalow sehen.(der letzte bau im video)
ach ja und egon hat sich da auch dran beteiligt,dat dingen fertig zu kriegen .
ps.
das bild ganz am anfang,dat ist der bungalow*Das Gute - dieser Satz steht fest -ist stets das Böse, was man läßt!*
Wilhelm BuschDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „henry g“ ()
-
Nabend ihr Ex-Zöglinge. Ihr habt sicher auch den Hinweis vom LWL, dass er im Spätherbst irgendwo im Münsterland ein Ehemaligen-Treffen veranstalten will. Dies betrifft Heime die dem LWL Münster unterstanden, also Salvator-Kolleg, Klausheide, dann das Martinistift, Appelhülsen, die Marienburg in Coesfeld und weitere. Seid ihr dabei?God forbid that I should go to any Heaven in which there are no horses
-
Nabend ihr Ex-Zöglinge. Ihr habt sicher auch den Hinweis vom LWL, dass
er im Spätherbst irgendwo im Münsterland ein Ehemaligen-Treffen
veranstalten will. Dies betrifft Heime die dem LWL Münster unterstanden,
also Salvator-Kolleg, Klausheide, dann das Martinistift, Appelhülsen,
die Marienburg in Coesfeld und weitere. Seid ihr dabei?
nach dem ganzen Theater was vor ca. 2 Jahren war werde ich an keinen Treffen mehr teilnehmen.
lg. Jürgen
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0