.
WAS SIND DIE BETHEL-EIGENEN ARCHIVE WIRKLICH WERT?
Auszug aus einer diesbezüglichen Dokumentation @ http://www.ekd.de/archive/dokumente/pub/aea/_38_1998.pdf (Umfang dieser Dokumentation: insgesamt 117 digitale Seiten; 19.59 MB)
»Aus evangelischen Archiven (Neue Folge der „Allgemeinen Mitteilungen“) Nr. 38, 1998« –– »Im Auftrag des Verbandes kirchlicher Archive in der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche – hrsg. v. Bernd Hey und Gabriele Stüber«
Kurzangabe: »Benad, Akten, Fakten und Legenden«
(Umfang dieses Aufsatzes: insgesamt 17 digitale Seiten) (Stand: 1998)
Seite 92-108 (digital); Seite 94-109 (wenn ausgedruckt auf Papier)
WAS SIND DIE BETHEL-EIGENEN ARCHIVE WIRKLICH WERT?
Auszug aus einer diesbezüglichen Dokumentation @ http://www.ekd.de/archive/dokumente/pub/aea/_38_1998.pdf (Umfang dieser Dokumentation: insgesamt 117 digitale Seiten; 19.59 MB)
»Aus evangelischen Archiven (Neue Folge der „Allgemeinen Mitteilungen“) Nr. 38, 1998« –– »Im Auftrag des Verbandes kirchlicher Archive in der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche – hrsg. v. Bernd Hey und Gabriele Stüber«
Kurzangabe: »Benad, Akten, Fakten und Legenden«
(Umfang dieses Aufsatzes: insgesamt 17 digitale Seiten) (Stand: 1998)
Seite 92-108 (digital); Seite 94-109 (wenn ausgedruckt auf Papier)
….
Akten, Fakten und Legenden.
Die Bedeutung diakonischer Archive, dargelegt am Beispiel der Betheler Aktendokumentation zur "Euthanasie"
Matthias Benad1
Die verfaßten Kirchen haben den Umgang mit Archivgut seit Jahrhunderten eingeübt. Pfarreien und geistliche Institute unterschiedlicher